Ein Ultratrail ist ein Langstrecken-Trailsrennen, das in der Regel Strecken von mehr als 70 km umfasst. Sich auf einen Ultratrail vorzubereiten kann ein schwieriger und anspruchsvoller Prozess sein, aber es kann auch unglaublich lohnend sein.

Um euch bei der Vorbereitung eures nächsten Ultralaufs zu helfen, haben wir unsere Trailrunner-Community befragt, die uns freundlich all ihre kleinen Tipps mitgeteilt hat.

Doch bevor wir ins Detail gehen, hier eine kurze Zusammenfassung einiger allgemeiner Tipps zur Vorbereitung auf einen Ultratrail-Lauf:

1. CoBeginnen Sie damit, eine solide Grundlage zu schaffen. Das bedeutet, an Ihrer Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit zu arbeiten. Konzentrieren Sie sich auf Übungen, die Ihre allgemeine Fitness verbessern und Ihnen helfen, die körperliche und geistige Ausdauer aufzubauen, die Sie für das Laufen benötigen.

  1. Trainieren Sie gezielt für den Typ des Terrains, auf dem Sie laufen werden. Wenn der Lauf viele steile Auf- und Abstiege umfasst, achten Sie darauf, diese Art von Strecken in Ihr Training einzubeziehen.
  1. Befolgen Sie einen Trainingsplan, der auf Ihr Fitnessniveau und die spezifischen Anforderungen des Laufs abgestimmt ist. Ein guter Trainingsplan wird die Distanz und Intensität Ihrer Trainingseinheiten im Laufe der Zeit schrittweise erhöhen, damit Sie für den Lauf bereit sind, ohne sich zu überanstrengen.
  1. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Körper während des Trainings und am Renntag gut mit Nährstoffen versorgen. Das bedeutet, eine ausgewogene Ernährung einzuhalten und hydratisiert zu bleiben. Sie können auch verschiedene Arten von Energienahrung ausprobieren, wie Energiegels oder Elektrolytgetränke, um zu sehen, was am besten zu Ihnen passt.
  1. Bereiten Sie sich mental vor. Ultratrail-Läufe können mental herausfordernd sein, und es ist wichtig, positiv und fokussiert zu bleiben, selbst wenn die Dinge schwierig werden. Üben Sie Visualisierung und positives Selbstgespräch, und finden Sie Wege, während Ihres Trainings motiviert zu bleiben.
  1. Erwägen Sie, einem Trainingsplan zu folgen. Ein gut ausgebildeter Trainer hilft Ihnen, Ihre Vorbereitung in der vorgegebenen Zeit zu optimieren und stellt sicher, dass Sie am Renntag in Bestform sind.
  1. Schließlich sollten Sie sich gut auf das Rennen selbst vorbereiten. Das bedeutet, dass Sie all Ihre Ausrüstung in Ordnung bringen, Ihre Logistik organisieren und einen Plan für das Rennen erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich vor dem Rennen gut ausruhen, und bereiten Sie sich auf alles vor, was Ihnen am Renntag passieren könnte.