Das Waschen von Trail-Bekleidung und insbesondere von technischen Textilien wie Membranen oder Stoffen mit wasserabweisender Behandlung sorgt in der Outdoor-Szene für viele Diskussionen. Zwischen den Fans des Waschens, die ihre Kleidung nach jedem Lauf in die Maschine stecken, und den Läufern, die lieber Merinowollkleidung tragen, weil diese von Tag zu Tag keine Gerüche speichert, kann man schnell den Überblick verlieren.

Angesichts dieser Tatsache möchten wir die besten Waschpraktiken für deine Wise-Kleidung weitergeben. Zumindest so, wie wir es selbst machen.

Alle Wise-Produkte (Dawa Sherpa Series, Compact Series und Core Series) sollten nach dieser Methode gewaschen werden. Gleiches gilt für alle unsere Produkte mit wasserabweisender Behandlung: Blackshell, Nanoshell 160g, Legging Sherpa, Nanopant, Nanoshell 360g.

 

Warum sollte man seine Kleidung waschen?

 

Diese Frage scheint auf den ersten Blick banal, ist aber bei Funktionskleidung ein echter Faktor für die Lebensdauer. Staub, Schmutz und Salz aus dem Schweiß greifen die Kleidung an.

Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer deiner Ausrüstung erheblich. Das gilt auch für Schuhe: Durch Schmutz wird das Mesh des Schafts durch Abrieb schneller beschädigt. Wir empfehlen daher, die Schuhe möglichst oft zu waschen.

Ebenso wichtig ist das Waschen von Produkten mit einer atmungsaktiven Membran wie der Blackshell oder einer wasserabweisenden Behandlung wie der Nanoshell. Ein verbreiteter Irrglaube ist, dass das Waschen in der Maschine die Wasserdichtigkeit reduziert und die Imprägnierung beschädigt.

Doch im Gegenteil: Es ist wichtig, sie zu waschen, um alle technischen Eigenschaften zu erhalten. Also ja, auch eine Jacke mit Membran oder wasserabweisender Behandlung wird wie jede andere gewaschen ;)

 


















Wann sollte man seine Kleidung in die Waschmaschine geben?

 

Heute zeigen wir dir, wie du Wise-Bekleidung richtig in der Maschine wäschst.

Für die optimale Pflege empfehlen wir, zwischen Handwäsche/Spülen und Maschinenwäsche zu wechseln. Es ist nicht nötig, die Kleidung nach jedem Einsatz zu waschen. Nach einem lockeren Lauf, einer Grundlageneinheit ohne viel Schwitzen reicht ein kurzes Spülen/Waschen mit kaltem oder lauwarmem Wasser (30°), um alle Gerüche zu entfernen. Und weil ein frischer Duft wichtig ist, kann man ein wenig Flüssigwaschmittel hinzufügen.

Im Gegensatz zur Maschinenwäsche, die aggressiver ist, reduziert das Spülen per Hand auch die Menge an Mikroplastik, die ins Wasser und somit in unsere Ozeane gelangt!

Wir empfehlen dennoch, die Kleidung alle 3-4 Einsätze oder nach einem intensiven Lauf bei starker Hitze in der Maschine zu waschen!

 

 

Und praktisch: Wie wäscht man die Kleidung in der Maschine?

 

Hier die einzelnen Schritte für das Waschen der Wise-Produkte in der Maschine.

Die ersten 4 Schritte gelten für alle Produkte.

Der 5. Schritt gilt nur für Produkte mit wasserabweisender Behandlung (Nanoshell 160g, Blackshell, Legging Sherpa, Nanopant, Nanoshell 360g).

 

1. Schritt: Kleidung vorbereiten

Zuerst solltest du deine Kleidung für die Wäsche vorbereiten. Folgende Punkte sind wichtig:

  • Alle Taschen leeren – auch die Verpackungen vom letzten Ultra nicht vergessen ;)

  • Alle Reißverschlüsse schließen. Sehr wichtig, damit kein offener ZIP andere Kleidungsstücke beschädigt.

  • Alle Knoten lösen (zum Beispiel den Knoten im Hosenbund des Short Sherpa Race)

  • Alle elastischen Kordeln lockern (zum Beispiel am unteren Ende der Blackshell)

  • Die Kleidung in einen Guppy Friend geben. Ein Kopfkissenbezug funktioniert genauso gut.

 

2. Schritt: Welches Waschmittel verwenden?

Für technische Produkte musst du unbedingt Flüssigwaschmittel verwenden. Niemals Pulverwaschmittel! Pulver kann zum Beispiel die Poren der Blackshell-Membran verstopfen. Die Jacke verliert dann ihre Atmungsaktivität.

Auch kein Parfüm, Bleichmittel, Weichspüler oder Farbstoffe verwenden. Nur Flüssigwaschmittel.

 

3. Schritt: Waschmaschine programmieren

Im Guppy Friend sollten Wise-Kleidungsstücke bei 30°C mit einem einstündigen oder synthetischen Waschprogramm gewaschen werden. Schleudern maximal mit 800 Umdrehungen pro Minute.

 

4. Schritt: Kleidung trocknen

Lass die Kleidung an der Luft auf dem Wäscheständer trocknen. Nicht im Trockner oder mit dem Bügeleisen behandeln.

 

5. Schritt (optional): Die wasserabweisende Behandlung bei Blackshell, Legging Sherpa, Nanoshell 160g, Nanoshell 360g, Nanopant auffrischen.

Nach etwa zehn Einsätzen im Regen wird die wasserabweisende Wirkung nachlassen, die Wassertropfen perlen nicht mehr ab, sondern dringen direkt ins Gewebe. Tatsächlich verschwindet die Imprägnierung nicht ganz, sondern sie wird nur verschmutzt.


Mit einem einfachen Trockner ist es sehr leicht, die wasserabweisende Behandlung deiner Kleidung wieder zu aktivieren. Nach dem Waschen und Trocknen die Kleidung für 10-15 Minuten im Trockner auf Synthetik- oder Wollprogramm auffrischen – das bringt die Imprägnierung wieder zum Leben.

 

 

Das ist die Methode, die wir zum Waschen unserer Kleidung verwenden: einfach und effektiv.

Natürlich wurde uns diese Methode von unseren Partnern (PAYEN / PETRATEX) empfohlen und wir haben sie auch an unseren Prototypen getestet.

Wenn du noch unsicher bist oder weitere Fragen hast, schreib einfach unserem Kundenservice – wir helfen dir gerne weiter.

 

Alle Tipps in Videoform findest du hier! :)